[1527–1594] - Andreas Mylius ( auch Müller, Möller, von Milis; * 30. November 1527 in Meißen; † 30. April 1594 in Gädebehn) war ein mecklenburgischer Politiker, Diplomat, Historiker und Chronist. == Leben == Der Sohn des Baumeisters Peter Müller und dessen Frau Gertrud (geb. Spengler) hat anfänglich die Ratsschule...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Mylius_(1527–1594)
[1606–1649] - Andreas Mylius (* 25. März 1606 in Königsberg (Preußen); † 22. November 1649 ebenda) war ein deutscher Philologe und Pädagoge. == Leben == Der Sohn des Theologen Georg Mylius hatte die Kathedralschule in Königsberg besucht und 1624 ein Studium an der Universität Königsberg begonnen. Er wechselte am ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Mylius_(1606–1649)
[1649–1702] - Andreas Mylius (* 12. April 1649 in Zschepplin; † 6. Juni 1702 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. == Leben == Der Sohn des gleichnamigen Bürgermeisters von Zschepplin und Eilenburg (seit 1669) und dessen Frau Magaretha (geb. Gey aus Torgau) stammte aus einer Familie, die sich im 17. Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Mylius_(1649–1702)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.